Neuerscheinungen
- 
  15. Oktober 2018 Neuerscheinung: Makedonien nach den Königen (168 v. Chr. – 14 n. Chr.). Von Frank DaubnerStuttgart: Franz Steiner Verlag 2018 
- 
  8. Oktober 2018 Neuerscheinung: Pränatale Zeiten. Von Caroline ArniDas Ungeborene und die Humanwissenschaften (1800-1950) 
 Basel: Schwabe Verlag 2018
- 
  17. September 2018 Neuerscheinung: The Wheel of Autonomy. Von Felix GirkeRhetoric and Ethnicity in the Omo Valley 
 Oxford, New York: Berghahn Books 2018
- 
  3. September 2018 Neuerscheinung: Sangre y filiación en los relatos del dolor. Herausgegeben von Gabriel Gatti und Kirsten Mahlke[Blut und Abstammung in Erzählungen des Schmerzes] 
 Madrid, Frankfurt am Main: Iberoamericana/ Vervuert 2018
 (Ediciones de Iberoamericana, 99)
- 
  16. August 2018 Neuerscheinung: Konversation und Geselligkeit. Von Karin SchulzPraxis französischer Salonkultur im Spannungsfeld von Idealität und Realität 
 Bielefeld: transcript 2018
- 
  6. August 2018 Neuerscheinung: Das Jahrzeitbuch des Klosters Tänikon. Von Gabriela Signori(ca. 1315 bis 1680) 
 EOS Verlag: Sankt Ottilien 2018
 Unter Mitarbeit von Victor Büchele
 
- 
  1. August 2018 Neuerscheinung: Protektion und Souveränität. Von Wolfgang EgnerDie Entwicklung imperialer Herrschaftsformen und Legitimationsfiguren im 19. Jahrhundert 
 Berlin: De Gruyter Oldenbourg 2018
 Reihe "Studien zur Internationalen Geschichte", Band 43
- 
  23. Juli 2018 Neuerscheinung: Jewish Underground Culture in the late Soviet Union. Herausgegeben von Klavdia SmolaSpecial Issue, Journal "East European Jewish Affairs" 
 Volume 48/1, April 2018
- 
  18. Juli 2018 Neuerscheinung: The Polis in the Hellenistic World. Herausgegeben von Henning Börm und Nino LuraghiStuttgart: Franz Steiner Verlag 2018 
- 
  12. Juli 2018 Neuerscheinung: Der diskrete Charme der Anthropologie. Von Irene AlbersMichel Leiris' ethnologische Poetik 
 Konstanz: Konstanz University Press 2018
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link:
Themen Thesen Texte
Clustermagazin 7/2018
Das Heft erhalten Sie kostenlos bei Christine von Nell exc16[at]uni-konstanz.de (solange der Vorrat reicht).
Auf den nächsten Seiten finden Sie ausgewählte Beiträge oder das ganze Heft zum Download (pdf).
